- blauer Farbstoff
- синька
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Chemie. 2014.
Lackmus — Lạck|mus 〈n.; ; unz.; Chem.〉 blauer Naturfarbstoff der Flechte Rocella fuciformis, färbt sich mit Säuren rot, mit Basen blau [<ndrl. lakmoes; zu mndrl. leken „tropfen“ + mos „grünes Gemüse, Mus“; da man bei der Herstellung den Saft abtropfen… … Universal-Lexikon
Methylenblau — Strukturformel Allgemeines Name Methylenblau Andere Namen … Deutsch Wikipedia
Methylenblaufärbung — Strukturformel Allgemeines Name Methylenblau Andere Namen N,N,N ,N Tetramethylthioni … Deutsch Wikipedia
Rember — Strukturformel Allgemeines Name Methylenblau Andere Namen N,N,N ,N Tetramethylthion … Deutsch Wikipedia
Lackmus — Lack|mus das od. der; <aus gleichbed. niederl. lakmoes, dies aus mniederl. le(e)cmoes »blauer Farbstoff« zu lecken »tropfen, rinnen« u. moes »(Pflanzen)brei, Mus« (weil man aus den zu Mus zerstampften Pflanzen den Farbstoff abtropfen ließ)> … Das große Fremdwörterbuch
Waschblau — Wạsch|blau 〈n.; s; unz.〉 blauer Farbstoff, der gelblichen Stoffen ein weißes Aussehen gibt, z. B. als Zusatz von Waschmitteln * * * Waschblau, Wäscheblau, Bezeichnung für blaue anorganische (meist Ultramarin) oder organische Pigmente, die… … Universal-Lexikon
Berliner Blau — Ber|li|ner Blau [nach dem Entdeckungsort Berlin (1704)]; Syn.: (systematisch:) Eisen(III) hexacyanoferrat(II), (internat. empfohlen:) Eisenblau, (historisch:) Chinesisch Blau, Milori Blau, Pariser Blau, Preußisch Blau, Stahlblau, Turnbulls Blau:… … Universal-Lexikon
5-bromo-4-chloro-3-indoxyl-beta-D-galactopyranoside — Strukturformel Allgemeines Name 5 Brom 4 chlor 3 indoxyl β D galactopyranosid Andere Namen BCIG X Gal … Deutsch Wikipedia
X-Gal — Strukturformel Allgemeines Name 5 Brom 4 chlor 3 indoxyl β D galactopyranosid Andere Namen BCIG X Gal … Deutsch Wikipedia
XGal — Strukturformel Allgemeines Name 5 Brom 4 chlor 3 indoxyl β D galactopyranosid Andere Namen BCIG X Gal … Deutsch Wikipedia
Indĭgo — (Indicum), blauer Farbstoff, kann aus vielen Pflanzen erhalten werden, findet sich aber niemals fertig gebildet in diesen Pflanzen. Die wichtigsten Indigopflanzen sind: Indigofera tinctoria, Anil, articulata, sumatrana, arracta, argentea, hirsuta … Meyers Großes Konversations-Lexikon